Europa kommt an die Schule …

… und zwar mit einem Planspiel zum Thema Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Müllvermeidung. Zum diesjährigen, bundesweiten Europaprojekttag am 22.05.2023 konnten sich die Schülerinnen der 10. Jahrgangsstufe des Elly-Heuss-Gymnasiums einen Tag lang mit der europäischen Gesetzgebung beschäftigen. Ebenso wie in den realen politischen Debatten ging es an diesem Tag darum, die ökologische Umgestaltung und Modernisierung von Wirtschaft […]

Weiterlesen...


Schülermedientage: Live-Stream mit BR und Süddeutscher Zeitung

Die Arbeit von Medien hautnah erleben zu können und dadurch auch beim eigenen Schreiben zu profitieren, ist das Ziel der Schülermedientage. Diese werden jährlich von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildung in München organisiert. Die Klasse 10b war heuer während des Deutsch-Unterrichts bei zwei Live-Streams dabei, bei denen Journalist:innen von der Süddeutschen Zeitung und vom […]

Weiterlesen...


Schule für’s Leben – Tag 1 Alltagskompetenzen

Mit dem Programm der Alltagskompetenzen gilt es in der 9. Jahrgangsstufe besondere Kompetenzen für das eigene Leben zu erwerben, so dass letztlich auch das große ‚Ganze‘ davon profitiert und es allen besser geht. Zwar ohne Regen, aber mit einigen grauen Wolken als Begleitung machten sich beide Klassen der 9. Jahrgangsstufe am 20.04.2023 auf, verschiedene Stationen  […]

Weiterlesen...


Die Stadt der Philosophinnen – Frauendenken bewegt die Welt

“Im Rahmen des Philosophie-Wahlkurses haben wir uns letztes Schuljahr intensiv mit Philosophinnen von der Antike bis zur Gegenwart beschäftigt und dabei bemerkt, dass die meisten völlig unbekannt sind. Dabei gab und gibt es zahlreiche Philosophinnen, die unsere Aufmerksamkeit und Anerkennung verdienen. So kamen wir auf die Idee einen ewigen Kalender mit einer Auswahl besonders interessanter […]

Weiterlesen...