Projekt Fairer Handel: Vortrag und Ladenbesuch

Im Rahmen des Projekts „Fairer Handel“ beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen im Religionsunterricht intensiv mit dem Thema „fair produzierte Schokolade“. Bereits zuvor hatten die 9. Klassen auf dem Weihnachtsmarkt erfolgreich Produkte aus fairem Handel verkauft und damit auf das wichtige Thema aufmerksam gemacht. Dazu kam Annette Rösel, Geschäftsleitung des Weltladens Weiden, an […]

Weiterlesen...


„Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ – bekannte und lange Zeit unbekannte Heldinnen

Im Rahmen des Evangelischen Religionsunterrichts in der 9. Jahrgangsstufe besuchten die Schülerinnen die Ausstellung „Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ in der evangelischen Kirche St. Michael in Weiden. Die Ausstellung dort gibt einen Einblick in das Leben und Wirken von prominenten und auch weniger bekannten Frauen aus allen sozialen Gruppen und politischen Lagern, die sich […]

Weiterlesen...


Kulturelle Vielfalt erleben: Schülerinnen im Dialog mit der jüdischen Gemeinde

Am 14.3. 2025 hatten die Schülerinnen der 9. Jahrgangsstufe die Gelegenheit, im Rahmen des katholischen und evangelischen Religionsunterrichts die Weidener Synagoge zu besuchen. Herr Friedmann, ein engagiertes Mitglied der jüdischen Gemeinde Weiden, führte die Gruppe durch die beeindruckenden Räumlichkeiten und teilte wertvolle Informationen über die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Weiden sowie die Bedeutung der […]

Weiterlesen...


Berlinfahrt der zehnten Klassen 2025

Eine lehrreiche und spannende Fahrt in die Hauptstadt unternahmen unsere Zehntklässlerinnen von Mittwoch, dem 12. März, bis Freitag, dem 14. März 2025. Während ihres Aufenthalts erkundeten sie die deutsch-deutsche Geschichte, die in Berlin an vielen Orten spürbar ist. Neben historischen Einblicken erlebten die Schülerinnen auch kulturelle Highlights. Sie besuchten das Theaterstück “Marlene”, das das Leben […]

Weiterlesen...