Von der Burg bis zum “tanzenden Haus” – die Schülerakademie flaniert durch Prag

Die fünfte und letzte Fahrt der Schülerakademie “Kunstgeschichtliche Exkursionen” führte am Pfingstwochenende in die tschechische Hauptstadt Prag. Zwei Schülerinnen mit familiären Verbindungen ins Nachbarland hatten das aussergewöhnliche Ziel vorgeschlagen und diese Fahrt auch komplett selbst organisiert – von der Auswahl der besten Zugverbindung und der Planung des vielfältigen Programms bis hin zum Ticketkauf für Züge, […]

Weiterlesen...


Schule für’s Leben – Teil II

Schule bedeutet nicht nur Unterricht, Schule bedeutet im Sinne des EHG-Mittelstufenprogramms auch und vor allem ‚Leben‘. Die 9. Jahrgangsstufe unseres Ellys übte sich entsprechend wieder einmal in Lebenskompetenzen und besuchte in der letzten Schulwoche vor den Pfingstferien das landwirtschaftliche Anwesen der Familie Kick in Irchenrieth bei Weiden. Viele Schülerinnen kennen die Familie Kick und das […]

Weiterlesen...


Schülerakademie mit Markgräfin Wilhelmine auf den Spuren des Bayreuther Barock

Die vierte Fahrt der Weidener Schülerakademie “Kunstgeschichtliche Exkursionen” in diesem Schuljahr ging an diesem Wochenende nach Bayreuth. Erstes Ziel war am Vormittag das Markgräfliche Operntheater aus dem 18. Jahrhundert. Die kunstsinnige und musikbegeisterte Markgräfin Wilhelmine ließ es zur Hochzeit ihrer Tochter Elisabeth Friederike von Stararchitekt Giuseppe Galli Bibiena errichten. Das freistehende Gebäude mit beeindruckender, hölzerner […]

Weiterlesen...


Schule für’s Leben – Tag 1 Alltagskompetenzen

Mit dem Programm der Alltagskompetenzen gilt es in der 9. Jahrgangsstufe besondere Kompetenzen für das eigene Leben zu erwerben, so dass letztlich auch das große ‚Ganze‘ davon profitiert und es allen besser geht. Zwar ohne Regen, aber mit einigen grauen Wolken als Begleitung machten sich beide Klassen der 9. Jahrgangsstufe am 20.04.2023 auf, verschiedene Stationen  […]

Weiterlesen...