Mit fairem Handel die Welt “fairändern”: 6. Klasse im Weltladen

Immer mehr Menschen greifen zu fair gehandelten Produkten. In einem ökumenischen Projekt haben jetzt evangelische und katholische Schülerinnen der Klassen 6ab gemeinsam den Weltladen in der Innenstadt von Weiden kennengelernt und dabei einiges über die Besonderheiten von Fairtrade-Waren erfahren. Die Geschäftsführerin Annette Rösel erläuterte die Kernpunkte des Fairen Handels, die vor allem darin bestehen, dass […]

Weiterlesen...


Elly trifft Start-up Szene: 10ab beim DENK.summit in Weiherhammer

Ein eindrucksvoller Ausflug nach Weiherhammer erwartete die 10. Klasse am Elly: Beim Startup-Wettbewerb auf dem DENK.summit erhielten unsere Schülerinnen die Gelegenheit, acht Startups live auf der Bühne zu erleben. Die Exkursion stand in direktem Bezug zu ihren aktuellen Projekten im Fach Wirtschaft und Recht, bei denen sie selbst gerade eigene Geschäftsmodelle entwickeln. Die Veranstaltung fand […]

Weiterlesen...


Außerschulischer Lernort Max-Reger-Park: Brunnengedicht am Brunnen

Die Deutschgruppe 8ab nutzt das schöne Wetter, um Rilkes Gedicht „Römische Fontäne“ aus dem Jahre 1906 mit allen Sinnen am Triton-Springbrunnen im Max-Reger-Park zu erfassen. Durch die Atmosphäre im Park, die Geräuschkulisse des Brunnens und die Beobachtung der Wassersäule in der gleißenden Sonne werden den Schülerinnen die symbolistischen und synästhetischen Darstellungen in Rilkes Brunnengedicht veranschaulicht. […]

Weiterlesen...