Bundesfremdsprachenwettbewerb: Athina Masdrakis, 9a, in Münchner Residenz geehrt

Beeindruckende Sprachkompetenzen, eine besondere Portion Kreativität und sichere interkulturelle Kompetenz – all diese Voraussetzungen erfüllten auch heuer zahlreiche bayerische Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen und konnten so die Jury von sich überzeugen. Ministerialdirigent Dr. Wolfgang Mutter, verantwortlich für den gymnasialen Bereich am Kultusministerium, gratulierte stellvertretend für die Kultusministerin im ehrwürdigen Max-Joseph-Saal der Münchner Residenz […]

Weiterlesen...


Exzellente Ergebnisse bei Cambridge Certificate

Sechs Schülerinnen der Q12 haben im März das Cambridge Advanced Cerficate sehr erfolgreich abgelegt. Die anspruchsvolle international anerkannte Prüfung von der Länge einer Abiturprüfung besteht aus einem mündlichen Teil und schriftlichen Tests in den Bereichen Grammatik, Wortschatz, Hör- und Leseverstehen sowie Essay-Writing. Vier Schülerinnen, namentlich Amelie Dorner, Alicia Pöllath, Pauline Plannett und Anna Slanař  bekamen […]

Weiterlesen...


Schülerakademie Naturwissenschaftliche Exkursionen 2024/2025

Die in diesem Schuljahr stattgefundenen naturwissenschaftlichen Exkursionen richteten sich an besonders interessierte Schüler und Schülerinnen. Im Rahmen einer ersten Exkursion besuchte die Gruppe und die begleitende Lehrkraft Alexander Herrig das Deutsche Museum in München. Hier konnte eine sehr breite Palette von Exponaten inspiziert und oft auch interaktiv ausprobiert werden. Vor allem im Bereich Optik und […]

Weiterlesen...


Schülerakademie auf den Spuren Kafkas im jüdischen Prag

Die letzte Fahrt der “Schülerakademie Kunstgeschichtliche Exkursionen” in diesem Schuljahr ging in den Pfingstferien nach Prag, auf besonderen Wunsch und unter besonderer Mitwirkung der Teilnehmerinnen. Nachdem im letzten Jahr bei der Pragfahrt „Vom Veitsdom bis zum Tanzenden Haus“ die verschiedenen Architekturepochen bei Sakral- und Profanbauten im Mittelpunkt standen, war es diesmal der Schriftsteller Franz Kafka, […]

Weiterlesen...