„Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ – bekannte und lange Zeit unbekannte Heldinnen

Im Rahmen des Evangelischen Religionsunterrichts in der 9. Jahrgangsstufe besuchten die Schülerinnen die Ausstellung „Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ in der evangelischen Kirche St. Michael in Weiden. Die Ausstellung dort gibt einen Einblick in das Leben und Wirken von prominenten und auch weniger bekannten Frauen aus allen sozialen Gruppen und politischen Lagern, die sich […]

Weiterlesen...


Kulturelle Vielfalt erleben: Schülerinnen im Dialog mit der jüdischen Gemeinde

Am 14.3. 2025 hatten die Schülerinnen der 9. Jahrgangsstufe die Gelegenheit, im Rahmen des katholischen und evangelischen Religionsunterrichts die Weidener Synagoge zu besuchen. Herr Friedmann, ein engagiertes Mitglied der jüdischen Gemeinde Weiden, führte die Gruppe durch die beeindruckenden Räumlichkeiten und teilte wertvolle Informationen über die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Weiden sowie die Bedeutung der […]

Weiterlesen...


Licht und Hoffnung – Ein vorweihnachtlicher ökumenischer Gottesdienst mit der Schulgemeinschaft

Am letzten Schultag vor den wohlverdienten Weihnachtsferien erstrahlte unsere Schulgemeinschaft in einem besonderen Licht: Im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes versammelten sich die Schülerinnen von der 5. bis zur 12. Jahrgangsstufe freiwillig mit ihren Klassenleiterinnen und Klassenleitern in der Herz Jesu Kirche, um gemeinsam die Botschaft von der bevorstehenden Geburt Jesu zu feiern.  Mit Texten, Liedern […]

Weiterlesen...


Vielfalt leben, Zukunft gestalten

Nach dem 3. Adventswochenende holten die Schülerinnen der 6. Klassen mit ihren Religions- und Ethiklehrkräften wie jedes Jahr das Friedenslicht in der Kirche St. Josef für’s Elly ab. Bereits 1986 entstand beim ORF die Idee, ein Licht aus Bethlehem als Botschafter des Friedens durch die Länder reisen zu lassen, um die Geburt Jesu zu verkünden. […]

Weiterlesen...