Q11 beim Studieninfotag an der OTH Weiden – Amberg

Von einer äußerst attraktiven und breiten Palette an Studiengängen konnten sich die Schülerinnen am Studieninformationstag an der OTH Weiden inspirieren lassen: Wirtschaftspsychologie, Digital Health Management, Internationales Technologiemanagement, Medizintechnik, Physician Assistance, Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik und Digitalisierung u.v.m. Ergänzt wurden die Vorstellungen von Laborführungen, in denen Möglichkeiten des praktischen Lernens und Lehrens ausgelotet wurden. Außerdem bot dieser Tag […]

Weiterlesen...


Q11 schnuppert ins Campusleben beim Hochschulinfotag in Bayreuth

Im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung in den P-Seminaren hatte die elfte Jahrgangsstufe an diesem Donnerstag die Gelegenheit, zusammen mit ihren Seminarlehrkräften OStR Stephan Gilch und StR Sebastian Scherer die Universität Bayreuth und das dortige Studienangebot unter die Lupe zu nehmen. Die Schülerinnen bekamen einzelne Studiengänge vorgestellt, besuchten Probevorlesungen und konnten sich in Vorträgen über Studienfinanzierung, […]

Weiterlesen...


Überblick über die Wege nach dem Abitur: Q11 besucht “academicus LIVE”

Der gesamte Jahrgang unserer Q11 bekam am Donnerstag, den 24.11. die Gelegenheit, sich auf der Studien- und Berufsinformationsmesse “academicus LIVE 2022” im Ortenburg-Gymnasium Oberviechtach einen umfassenden Überblick über die vielen verschiedenen Wege zu verschaffen, die man nach nach dem Abitur einschlagen kann. Ob Firmen in der Region, Hochschulen in den umliegenden Städten oder Möglichkeiten im […]

Weiterlesen...


Science made by women – 10. Klassen auf Wissenschaftsfahrt an der FAU Erlangen

Wohin geht der Weg nach dem Abitur? Was wagen junge Schülerinnen, welche Berufe und Karrieren wollen sie wählen und welche interessanten Studiengänge gibt es, die gerade auch junge Frauen ansprechen sollen, vor allem weil sie außergewöhnlich und herausfordernd sind: Physik (Astronomie), Technomathematik, Energietechnik, Nanotechnologie oder Computational Engineering usw. Um ein paar dieser Fragen zu beantworten, […]

Weiterlesen...