Verblüffende physikalische Phänomene erleben, mit der Chorklasse zusammen singen, einen sportlichen Parcours in der Turnhalle durchlaufen, in bisher unbekannte Sprachen hineinschnuppern, Leonardobrücken bauen, Brausetabletten zur Explosion bringen, Europa zusammenpuzzeln, die Bibliothek erkunden, beim Geschichtsquiz auf den Buzzer hauen, und so weiter und so fort…
Die Angebote an Mitmachstationen für interessierte Viertklässlerinnen waren auch heuer wieder so vielfältig, dass man erst mal gar nicht wusste: “Wohin nur zuerst?” Da war es gut, dass den Mädchen Lotsinnen aus den fünften und sechsten Klassen zur Seite standen: Erfahren genug, um die Gäste durch “ihr Elly” zu den einzelnen Stationen zu navigieren und erste Kontakte zu den Lehrkräften herzustellen, aber auch noch “frisch” genug, um sich in die Lage einer Viertklässlerin einzufühlen, so kurz vor der Entscheidung, wie und wo es im nächsten September schulisch weitergehen soll.
Hier einige Einblicke in die Vielfalt der Elly-Rallye 2020:
- Lotsinnen aus den 5.
- und 6. Klassen
- begleiten die Gäste
- PHYSIKalische Phänomene
- mit Luft…
- …und Wasser
- CHEMIE: Raketentest …
- … mit Brausetabletten
- MATHEMATIK: Leonardobrücken
- GEOGRAPHIE: Gesteine
- RELIGION: Bibelmemory
- NATUR UND TECHNIK: Flugobjekte
- Einführung in die
- Elly-BIBLIOTHEK:
- Nach Büchern suchen…
- …und sie finden!
- Die “BIB”: Für kleine …
- …Lesefans!
- DEUTSCH: Malen und Erzählen
- SPORT: Parcours
- Basteln mit ELLY 1+
- MUSIK: Singen mit
- der Chorklasse
- SOZIALKUNDE:
- Wir puzzeln
- Europa!
- GESCHICHTE: Quiz
- LATEIN: In vielen
- Wörtern zu finden!
- TANZ-Klasse 1
- und TANZ-Klasse 2
Text und Fotos: Ramona Gilch