Pride Month?

Die Schülerinnen der Courage AG informierten in der inzwischen fest etablierten V15 (Verfassungsviertelstunde) die Schülerinnen über die Bedeutung des sogenannten Pride Month: über die Begriffe, die hinter der Abkürzung LGBTQIA+ stehen, die Regenbogenflagge, den Christopher Street Day, den Stonewall Aufstand im Jahr 1969 sowie über die Situation von Schwulen, Lesben und transidenten Personen weltweit und […]

Weiterlesen...


DAS ARGUTRAINING #WIeDER_SPRECHEN FÜR DEMOKRATIE

Herabsetzende und ausgrenzende Äußerungen begegnen uns in der Schule, bei der Arbeit, bei Familienfesten oder im Bus. Meist machen sie uns sprachlos. Die Schülerinnen der Courage AG, die mehrheitlich inzwischen in der 11. Jahrgangstufe sind, wollten das so nicht mehr hinnehmen und haben sich dafür eingesetzt, dass das seit der Corona-Pandemie ruhende Argumentationstraining gegen diskriminierende […]

Weiterlesen...


Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

Am 27.01.1945 wurde das KZ Auschwitz befreit. Das war vor 80 Jahren. Deswegen gibt es jeden 27. Januar den Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Wir am Elly gedenken bewusst der damaligen Opfer, weil an unserer Schule Abgrenzung und Ausgrenzung von Menschen mit unterschiedlicher Hautfarbe, Religion oder Identität keinen Platz haben und wir für eine […]

Weiterlesen...