Weltfrauentag – Ein Tag für Gleichberechtigung

Am 8. März feiern wir den Internationalen Frauentag. Einen Tag, der weltweit auf die Rechte von Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam macht. Seit seiner ersten Einführung im Jahr 1911 setzt er sich für bessere Arbeitsbedingungen, das Frauenwahlrecht und Chancengleichheit ein. Trotz mancher Fortschritte gibt es immer noch Ungleichheiten in vielen Bereichen wie gesellschaftliche Anerkennung und Würde, Lohn, Karrierechancen … – und das sind nur ein paar Beispiele.

Um diesen wichtigen Tag an unserer Schule zu würdigen, haben wir in den Fächern Politik und Gesellschaft und Ethik Infomaterial dazu vorbereitet. Dieses präsentierten wir nachträglich am 13. März an unserer Schule in der Aula und luden dazu ein, mit uns ins Gespräch zu kommen. Wir wiesen dabei auf weltweite Missstände in Bezug auf Frauenrechte hin und zeigten auf, wie groß der Handlungsbedarf in diesem Bereich ist. Außerdem stellten wir bedeutende Vorreiterinnen der Gegenwart und in der Vergangenheit vor, deren Einsatz ein inspirierendes Beispiel für uns alle sein sollte, uns für unsere Rechte einzusetzen. Damit wir das nicht vergessen, verteilten wir motivierende Sticker mit Slogans wie „Empowered women empower women“ oder „ Strong women lift each other up“.

Eure Mitschülerinnen aus der 11a und b

 

Unsere Infotruppe

Reger Austausch zum Thema Frauenrechte

Auf Stickerjagd