Vielfalt leben, Zukunft gestalten

Nach dem 3. Adventswochenende holten die Schülerinnen der 6. Klassen mit ihren Religions- und Ethiklehrkräften wie jedes Jahr das Friedenslicht in der Kirche St. Josef für’s Elly ab.

Bereits 1986 entstand beim ORF die Idee, ein Licht aus Bethlehem als Botschafter des Friedens durch die Länder reisen zu lassen, um die Geburt Jesu zu verkünden. Seither fährt normalerweise jedes Jahr ein Kind aus Österreich nach Bethlehem und entzündet in der Geburtsgrotte Jesu das Friedenslicht.

Aufgrund der angespannten Sicherheitslage im Nahen Osten sei es heuer jedoch zu gefährlich gewesen, die Flamme direkt aus der Geburtsgrotte Jesu zu holen. Deshalb kommt das diesjährige Friedenslicht aus der Wallfahrtskirche Christkindl in Steyr, der Partnerstadt von Bethlehem. Dort wurde es das ganze Jahr über aufbewahrt und am 3. Adventswochenende vom diesjährigen Friedenslichtkind Matthias Secklehner, der eine abgestürzte Wanderin gerettet hatte, abgeholt und an Pfadfinderdelegationen aus vielen Ländern der Welt weitergegeben.

 

In Deutschland steht die Friedenslichtaktion in diesem Jahr unter dem Motto

„Vielfalt leben, Zukunft gestalten“.

 

„Manchmal sehen wir nur, wie verschieden Menschen sind. Aber wenn wir […] gut genug hinschauen, dann sehen wir, wie ähnlich wir uns eigentlich sind!“ sagt Aladdin. In unserer Gesellschaft fällt der Blick schnell auf die Unterschiede. Ein menschlicher Urinstinkt sagt uns, dass alles Unbekannte potenziell gefährlich sein kann. Deshalb gehen wir im Zweifelsfall lieber auf Distanz zu allem Fremden.

Deshalb waren auch die Menschen in Bethlehem traurig über die Entscheidung des ORF, keine Direktabholung zu versuchen. Aus ihrer Sicht wäre es auch diesmal gelungen, das Friedenslicht von einem der umliegenden Flughäfen nach Wien fliegen zu lassen.

Nach der Verteilung des Friedenslichtes am Elly lernten die Schülerinnen das Friedenslichtkind noch durch Videofilme kennen.

Sigrid Pirkl, Oberstudienrtätin i.B.

Die Schülerinnen der 6. Klassen in der Kirche St. Josef mit dem Friedenslicht von Bethlehem (Foto: Michael Birner)

Informationen über das Friedenslicht und seine Bedeutung (Foto: Michael Birner)

Das Friedenslicht von Bethlehem steht in der Kirche St. Josef zur Abholung bereit (Foto: Sigrid Pirkl)

Die Schülerinnen vor der Verteilung des Friedenslichts am Elly (Foto: Sigrid Pirkl)

Das Friedenslicht von Bethlehem bei uns am Elly (Foto: Sigrid Pirkl)