Journalismus hautnah erleben: Der BR auf Besuch am EHG

Am Freitag, den 09.05.25, kam die Journalistin Sophie Menner vom BR zu uns ans Elly, um mit unserer Klasse 8b einen Medienworkshop abzuhalten. Im Rahmen der Schülermedienwoche sollte vor allem auch das Thema ‘Pressefreiheit’ behandelt werden. Neben vielen interessanten Fragen dazu, aber auch zum Berufsbild ‘Journalistin’ wurde diskutiert über soziale Medien, Pluralismus und Demokratie. Die Themen ‘Fake News’ und ‘KI’ standen ebenso auf der Agenda und die Frage, wie man KI-Bilder und ‘Fake News’ im Netz erkennen kann. Außerdem erklärte Frau Menner den Unterschied zwischen ‘echter’ Recherche, so wie sie Journalisten – beispielsweise beim BR – betreiben, und dem ‘Sich-Informieren’ in beispielsweise Instagram oder anderen sozialen Platformen. Sie gab zudem zahlreiche Tips, wie man auf sichere Weise im Internet korrekte Fakten findet und erkennt. Am Ende stellte Frau Menner ihre Channels und Onlineportale vom BR vor und erzählte von speziellen Interviews, die zeigten, wie interessant das Arbeiten als Journalistin ist, weil man eben auch beispielsweise Politikern oder Stars begegnen kann. Ganz zum Schluss wurden wir von Frau Menner sogar interviewt, weshalb ein kurzer Podcast entstand, der das Elly-Heuss-Gymnasium mit diesem BR-Workshop nun auf BR.24 / Instachannel präsentiert.

Text und Fotos: Doris Weigl, Studiendirektorin

Schülermedientage am Elly

Die Journalistin Sophie Menner vom BR auf Besuch am Elly

Ein professioneller Podcast mit dem Elly

Workshop Klasse 8b ‘Schülermedientage’

Was bedeutet Pressefreiheit?