Ergebnisse der Juniorwahl 2025 am EHG

Mit einer sehr beachtlichen Wahlbeteiligung von 86 Prozent haben die Schülerinnen der 8. bis 12. Jahrgangsstufe an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 teilgenommen. Dabei unterschied sich das Wahlergebnis deutlich von dem der Erwachsenen: Die LINKE wurde bei den Schülerinnen stärkste Kraft und die AfD signifikant weniger gewählt. Für die Organisation und Durchführung waren die Schülerinnen des Leistungsfachs “Politik und Gesellschaft” der Q12 verantwortlich und lernten dabei Grundsätzliches zur Wahlvorbereitung, -organisation und -auszählung.

 

Stephan Gilch, Oberstudienrat