Unter dem Titel “De septem miraculis mundi antiqui” haben die Schülerinnen Sophia König, Emilia Rümpelein und Katharina Willax aus der Lateingruppe der Klassen 9ab als Team Schule für den Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2025 einen ca. 8-minütigen Videobeitrag in lateinischer Sprache eingereicht, in dem sie nach Aussage der Jury die sieben “antiken Weltwunder schön und sehr informativ präsentiert” haben.
Bestaunen kann man in diesem Video den Leuchtturm von Pharos, die hängenden Gärten der Semiramis, das Mausoleum in Halikarnassos, den Koloss von Rhodos, die Pyramiden von Gizeh, die Zeusstatue von Olympia und den Artemis-Tempel von Ephesus.
Für ihr großes Engagement haben die Schülerinnen eine Urkunde erhalten. Darüber, dass sie mit viel Teamgeist, Kreativität und Geschick im Umgang mit der lateinischen Sprache die ihnen gestellte Aufgabe so souverän gemeistert haben, freuen sich neben der begleitenden Lehrkraft Sigrid Pirkl auch der Schulleiter Harald Pröm und der Latein-Fachleiter Maik Staeck.
Herzlichen Glückwunsch dem erfolgreichen Trio!
Sigrid Pirkl, OStRin i.B.

In der Mitte das erfolgreiche Team Schule Sophia König, Emilia Rümpelein und Katharina Willax, links Schulleiter Harald Pröm, rechts Latein-Fachleiter Maik Staeck (Foto: Sigrid Pirkl)

Die Urkunde (Foto: Sigrid Pirkl)