Am 17. Oktober hielt Frau Roberts von „Die Initiative e. V.“ einen spannenden Vortrag in der 12. Klasse. Sie berichtete von ihrer Arbeit mit Wohnungslosen und stellte dabei besonders die Situation in Weiden vor. Anhand von Bildern der alten und neuen Notunterkunft der Stadt veranschaulichte sie den Wandel in der Unterbringung wohnungsloser Menschen. Die alten Gebäude waren beengt und alt, während die neue Unterkunft bessere Lebensbedingungen bietet. Frau Roberts erklärte, dass es nicht nur um einen Schlafplatz gehe, sondern auch um Respekt und die Würde der Betroffenen. Auch die verschiedenen Veranstaltungen des Vereins wurden mit Fotos illustriert.
Am 2. Dezember wird Frau Roberts zudem in der Verfassungsviertelstunde die Arbeit des Vereins noch einmal vorstellen. Dabei wird sie der Schulgemeinschaft einen Überblick über die verschiedenen Hilfsprojekte geben, die „Die Initiative e. V.“ in der Region umsetzt.
Die Schülerinnen zeigten großes Interesse und stellten viele Fragen, etwa zu den Unterstützungsangeboten oder zur Finanzierung.
Abschließend betonte Frau Roberts, wie wichtig es sei, Solidarität zu zeigen und soziale Verantwortung zu übernehmen und wie erfüllend die Arbeit mit den Menschen sei. Ihr Engagement hinterließ einen bleibenden Eindruck.
Text und Fotos: Michael Birner, Oberstudienrat