Die Lerngruppe Latein 10 bearbeitet selbstgewählte Themen aus dem Schuljahr

Für das frühe Christentum ist die Gewalterfahrung in der Verfolgung durch den römischen Kaiser Nero traumatisierend. Nero wird in den Erzählungen immer mehr zu einem Monster. Vielleicht entlastet sich die christliche community auch dadurch, dass sie das unmenschliche menschliche Wesen in absurden Geschichten lächerlich macht wie in dieser Geschichte von Jacobus de Voragine: Nero möchte wissen, wie es ist, wenn man ein Kind bekommt.
Nazanin Akbari – Hannah Riffel -Enni Klöble

Download (PDF, 1.24MB)

Louaine Ziegler macht aus dem Brief des Plinius, in dem er vom Ausbruch des Vulkans Vesuv berichtet, eine kleine Zusammenfassung. Wir kennen heute diesen Vulkanausbruch aus vielen Filmen oder dem UNESCO-Weltkulturerbe Pompeji.

Lilly Liskowski, Marie Schiffer, Leni Zierold und Katharina Greim vefilmen mit KI ein Liebesgedicht des Catull.

Leni Beyerlein, Pia Jahn und Hanni Preißinger machen aus dem Buch des Ovid ein echtes Buch. Hier kann man lernen, wie man Liebespartner findet, gewinnt und an sich bindet. Viel Erfolg!