Der erste Elly-Klimatag

Aus dem diesjährigen Klassensprecherinnenseminar der SMV am 15. Oktober gingen einige gute Ideen hervor. Die ambitionierteste war sicherlich die eines schulweiten Klimatages für das EHG.

Über Monate hinweg arbeiteten die Schülersprecherinnen und weitere Aktive aus der erweiterten SMV mit der Klima AG zusammen, um das perfekte Programm auszuarbeiten und den Ablauf zu planen. Für jede Stufe sollte das Thema altersgerecht zugänglich gemacht werden

Am 21. Mai war es soweit. Die fünften Klassen beschäftigten sich in Laufspielen, bei Collagen und musikalisch mit dem Thema Nachhaltigkeit. Für die sechsten gab es ebenfalls Kreativität und Bewegung, über die Themen wie Energieverbrauch und die Wirkungsweise des Treibhauseffektes veranschaulicht wurden. Künstlerisches Upcycling war das Oberthema der siebten Jahrgangsstufe, daneben wurde in verschiedenen Spielrunden ein weltweiter Klimagipfel simuliert. Recherche und filmische Kreativität waren für die achten Klassen bei der Erstellung von Paper-Presentations gefragt. Noch eine Stufe anspruchsvoller waren die Filmdokumentationen, die in der neunten Klasse bei Interviews auf dem Weidener Wochenmarkt entstanden. Während die 10a in voller Fraustärke die Stationen der anderen Klassen moderierte und betreute, wurde es für die 10b und die elften Klassen politisch: zunächst bei einer Videokonferenz mit dem Weidener Klimamanager Julian Holstegge und dann bei einem großen Planspiel in der Aula. Unter dem Titel „It’s getting hot in here“ schlüpften die Teilnehmerinnen in die Rollen von real existierenden Europaparlamentarier*innen und rangen um neue Emissionsrichtlinien und die Zukunft der Klimapolitik in der EU. Die Schülerinnen der Q12 wurden vom Weidener Bürgermeister Reinhold Wildenauer besucht und über die bereits umgesetzten und geplanten Maßnahmen der Stadt zum Kilmaschutz und zur Abmilderung der Folgen des Klimawandels für die Bürger*innen informiert.

Da die Aktivitäten vielfach auch Wettbewerbscharakter hatten, wurden die Siegerinnen in der Folge im Rahmen der Schulvollversammlungen geehrt.

Markus Hattenkofer, Leiter Klima AG

Fotos: Hannah Weimann

Rallye durch den Stadtpark für die Fünften (Foto: Hannah Weimann)

Collage zum nachhaltigen Konsum

Videokonferenz mit dem Klimamanager

Aus Müll entsteht Schönes

Bürgermeister Wildenauer im Gespräch mit der Q12