Corona-Meldungen chronologisch 31.01.2021 Kein Präsenzunterricht ab 1.2.2021 für die Q12 28.01.2021 Ab 1.2 2021 Wechselunterricht für die Q12 (ACHTUNG: wieder aufgehoben am 31.01.2021!) 24.01.2021 Distanzunterricht verlängert bis 14. Februar 07.01.2021 Distanzunterricht von 11.01. – 29.01.2021 15.12.2020 Das Kultusministerium informiert: Distanzunterricht vom 16.-18.12. 13.12.2020 Mo.,14. / Di.15.12.: DISTANZ-Unterricht für 8-11, PRÄSENZ für 5-7 und Q12 09.12.2020 Aus dem KM: Informationsblatt für Erziehungsberechtigte (pdf) 07.12.2020 Wechselunterricht für Klassen 8 – 11 ab Mi, 9.12.: Aktuelles aus dem Kultusministerium (LINK) 22.11.2020 Distanzunterricht für die Q12: 23.11.-1-12.2020 16.11.2020 Häufig gestellte Fragen an das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege 06.11.2020 Wieder Vollbetrieb nach den Herbstferien! 21.10.2020 Präsenzbetrieb bis zum 30.10. eingestellt 15.10.2020 Maskenpflicht im Unterricht ab Freitag, 16.10.2020 13.10.2020 Bitte nicht vergessen: ABSTAND halten!!! 21.09.2020 Informationen des KM zur Maskenpflicht ab 21.9. 08.09.2020 Kultusminister Piazolo: Schreiben zum Schuljahresbeginn 04.09.2020 AHA! – Hygieneregeln 04.09.2020 Was tun bei Erkältungs- und respirativen Symptomen? 02.09.2020 Maskenpflicht in den ersten beiden Schulwochen 31.08.2020 Aktuelle Informationen des Kultusministeriums 01.07.2020 7. – 9. Klassen: Modedesign mit Mund-Nasenschutz 03.06.2020 5. & 6. Klassen: “Das haben wir am meisten vermisst!” 12.05.2020 FAQs: Unterricht bis zu den Pfingstferien 10.05.2020 Präsenzunterricht der Q11 startet 08.05.2020 Elly1+ und Notfallbetreuung 07.05.2020 Hygienevorschriften 27.04.2020 Erweiterung der Notfallbetreuung 26.04.2020 Schulstart der Q12 zur Abiturvorbereitung 20.04.2020 So geht es nach den Osterferien weiter 18.03.2020 Beginn der Abiturprüfungen verschoben 13.03.2020 CORONA-Kunstwerke der Q12 11.03.2020 Aktuelle Informationen (vor der Schulschließung) LINK: Hinweise des Gesundheitsamtes Weiden LINK: Aktuelle Informationen des Kultusministeriums LINK: Wie Sie Ihrem Kind helfen können, mit dem Thema Corona-Virus umzugehen