Chor- und Orchestertage 2025

Vom 4. bis 6. Juni fanden die diesjährigen Chor- und Orchestertage des Elly-Heuss-Gymnasiums im Kloster Ensdorf statt. 66 Schülerinnen aus allen Chören und dem Orchester sowie die Lehrkräfte Kathrin Hirsekorn, Wolfgang Polack und Daniel Harlander nutzten die Tage intensiv zur Vorbereitung auf das Sommerkonzert am 25. Juni.

Die Gesamtproben wurden von Daniel Harlander geleitet, das selbstständige Üben und die Stimmproben übernahmen Annalena Lindner (Q11), Kathrin Hirsekorn und Wolfgang Polack. In konzentrierter Atmosphäre wurde an einem vielfältigen Konzertprogramm gearbeitet, das Musik unterschiedlicher Stilepochen und Genres umfasst. Dank dieser Zusammenarbeit gelang es, sehr effizient und zielführend zu arbeiten.

Zu den einstudierten Stücken gehörten etwa „Free your Soul“ von Michael Carbow, das als Eröffnungstitel gemeinsam mit dem Publikum gesungen wird, sowie der Popsong „Roar“ von Katy Perry, in dem die Chöre rhythmische Präsenz und stimmliche Klarheit zeigen. Auch „A Million Dreams“ aus The Greatest Showman wurde geprobt – ein Stück, das mit seiner Melodik und seinem Aufbau viel Feingefühl verlangt. Das Orchester widmete sich unter anderem „Palladio I“ von Karl Jenkins, einem kraftvollen Werk mit prägnantem Streichersatz, und „Somebody that I used to know“ von Gotye in einer instrumentalen Bearbeitung. Einen klassischen Akzent setzt Händels „Menuett aus der Wassermusik“. Den Schlusspunkt des Konzerts bildet „Die with a Smile“, eine arrangierte Kombination aus Songs von Bruno Mars und Lady Gaga für alle Chöre gemeinsam.

Neben den musikalischen Proben war ausreichend Zeit für Erholung, Bewegung und Austausch. Das weitläufige Gelände in Ensdorf bot viele Möglichkeiten – sei es beim Sport, beim Entspannen im Freien oder beim Erkunden der Umgebung.

Ein entspannter gemeinsamer Abend am Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows rundete die Probentage ab. In ruhiger Atmosphäre klang der Tag aus, mit Gesprächen, Musik und einer Pause vom Probenalltag.

Die intensive Arbeit in diesen Tagen hat eine gute Grundlage für das anstehende Konzert gelegt – mit einem Programm, das sowohl musikalische Vielfalt als auch Engagement aufzeigt. Wer am 25. Juni dabei ist, darf sich auf einen abwechslungsreichen Konzertabend freuen.

                                                                                                          Daniel Harlander, StR